zum inhalt
Links
  • Kreisverband
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Jetzt aktiv werden
  • Admin Login
KontaktSitemapImpressumDatenschutz
Ortsverband Steinfurt
Menü
  • Aktuelles
  • Unsere Themen
  • Pressespiegel
  • Termine
  • Und sonst?
    • Demnächst
    • Unter uns
    • Schriftkram
    • Grüne Köpfe
    • Schnee von Gestern
Ortsverband Steinfurt75-SMART

SMART

 

 

Projektinformationen

Aktuelles

Treffen mit SMART

Bagno, Schloss, Buchenberg, gute Bahnanbindung, Fachhochschule, Kreissitz, tolle Radwege, enorme touristische Möglichkeiten, alle Schulformen, Steinfurt hat richtig viel zu bieten und ist ein toller Ort um zu wohnen, zu leben und zu arbeiten. Darüber waren sich SMART-Vorstand und die Ratsfraktion der Grünen einig. Einigkeit bestand aber auch in der Erkenntnis, dass die Steinfurter Potenziale sehr viel besser genutzt und in Wert gesetzt werden müssen. Wie kann das gehen?

Um genau diese Frage zu erörtern, hatte sich SMART mit den Grünen getroffen. Nach einer einführenden Analyse durch den 2. Vorsitzenden Uli Ahlke und die Geschäftsführerin Marion Niebel stellten Gudrun Sestendrup und Dieter Kater die Idee des Wirtschaftsforums vor. „Wir müssen einerseits die Kräfte bündeln, andererseits den aktiven Ehrenamtlichen in den Werbegemeinschaften und im zukünftigen Wirtschaftsforum professionelle Unterstützung bieten,“ machte Uli Ahlke die Position des SMART-Vorstandes dazu deutlich und fand in der Rund breite Zustimmung. Zentrale Themen der weiteren Diskussion waren: Leerstände und Aufenthaltsqualität in den Innenstädten, Wirtschaftsförderung und Entwicklung der Gewerbegebiete, Wochenmärkte, Veranstaltungen, Hotel, Campingplatz und weitere Übernachtungsmöglichkeiten, Radwege und die kaputte Aa-Brücke im Bagno. Wenn Steinfurt mit seinen Möglichkeiten zu einem Leuchtturm im Münsterland werden will, muss deutlich mehr getan werden, als in den vergangenen Jahren. Darin waren sich alle Beteiligten einig. Die Vertreter der grünen Ratsfraktion nutzten den Termin auch, um auf die erkennbaren Veränderungen im Tourismus hinzuweisen. Immer mehr Menschen machen in Deutschland Urlaub, dabei sind Radtourismus und Wandern enorm im Kommen. Gerade hier sehen die Grünen eine große Chance, Steinfurt und das Steinfurter Land noch viel stärker als bisher als Region des nachhaltigen Tourismus zu qualifizieren. Außerdem wünschen sich die Grünen die Entwicklung zu einer fahrradfreundlichen Stadt.

Der Fraktionsvorsitzende Ludger Kannen brachte am Ende die gute Diskussion auf den Punkt: „Wir brauchen eine Offensive für Steinfurt!“ Bei den anstehenden Haushaltsberatungen wollen die Grünen sich dafür stark machen.

Presse

Westfälische Nachrichten - Ausgabe: 26.11.2019

Fotos

Fotos